Das Gute-Schulstart-Gesetz schafft bessere Schüler!
Der bildungspolitische Sprecher Dr. Rainer Balzer MdL hat die anderen Fraktionen aufgerufen, dem AfD-Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Schulstart („Gute-Schulstart-Gesetz“) zuzustimmen. „Entscheidend für den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule sind die individuellen Fähigkeiten der 5- bis 6-Jährigen. Durch das Gute-Schulstart-Gesetz, das ein Brückenjahr vom Kindergarten zur Schule einführt, werden auch die Kinder erreicht, bei denen diese Fähigkeiten nur eingeschränkt vorhanden sind. Dabei müssen wir ganz besonders die Kinder mit Sprachförderbedarf hervorheben. Denn klar ist, dass vor dem Hintergrund der geförderten Migration, die Anzahl der Kinder steigen wird, die bei ihrer Einschulung der deutschen Sprache kaum oder gar nicht mächtig sind und somit dem Unterricht nicht folgen können.“
Nach über 15 Jahren falscher Bildungspolitik ist das Gute-Schulstart-Gesetz dringend notwendig, damit wir in Baden-Württemberg ein erfolgreiches Bundesland bleiben, konstatiert Balzer. „Wir wollen mehr ausbildungsreife und tatsächlich studierfähige Schulabgänger. Das Schulniveau absenken und den Leistungsgedanken verteufeln – Stichwort: ‚Grundschule ohne Noten‘ – ist dabei sicher nicht zielführend und die Kinder wollen es auch nicht. Sie wollen zeigen, was sie können. Die Ergebnisse der Einschulungsuntersuchung zeigen nun, dass rund 30 Prozent der Kinder in den baden-württembergischen Kindertageseinrichtungen sprachliche und weitere Defizite haben. Diese Bildungsdefizite manifestieren sich in einem hohen Anteil später Einschulungen. Und dem Umstand, dass ein Fünftel der Erstklässler dem Unterricht nicht folgen kann.“
Kein gutes Zeugnis für den Bildungsstandort Baden-Württemberg heute, befindet Balzer. „Angesichts dieser Verhältnisse ist es klar, dass die institutionellen Rahmenbedingungen der Bildungsprozesse im Elementarbereich vor dem Übergang zum Primarbereich umgestaltet werden müssen. Mit unserem Gesetz werden wir eine verbindliche Fokussierung auf das Wesentliche, das Wichtige schaffen. Deshalb werden während dieses Brückenjahres verbindliche Erziehungs- und Bildungsziele umgesetzt, und zwar in vier Bereichen: Sprachkenntnisse, motorische Entwicklung, Rechnen im Zahlenraum bis zehn und geographische Grundkenntnisse. Nach über 15 Jahren falscher Bildungspolitik ist das Gute-Schulstart-Gesetz dringend notwendig, damit wir in Baden-Württemberg ein erfolgreiches Bundesland bleiben.“
Keine Schnelldurchgänge beim Abitur, sonst drohen negative Folgen wie Überforderung der Schüler
Keine Schnelldurchgänge beim Abitur, sonst drohen negative Folgen wie Überforderung der Schüler, Aushöhlung des Familienlebens oder Verschärfung der sozialen Auslese! Mit Schnelldurchgängen werden wir weder Reife noch Durchdringung von Wissen, geschweige denn wirkliches Verstehen und eine vertiefte Allgemeinbildung erreichen. Somit ist der SPD-Antrag zu G8/G9 dringend abzulehnen.
Gendersprache vergewaltigt die klare Sprache und erinnert an autoritäre Diktaturen!
Aus unserer Sicht sind alle Genderverrenkungen abzulehnen. Sie vergewaltigen die lebendig gewachsene Sprache, nehmen Einfluss auf die Alltagssprache, was autoritär ist und an dunkle Zeiten autoritärer Diktaturen erinnert. Gendern unterstellt von vornherein allen, die die Genderversionen nicht verwenden, eine unlautere Absicht.
Können, Leistung und Verantwortung führen zur Spitze!
In Ihrem Verständnis von Bildungsgerechtigkeit steht Leistung inzwischen als eine inadäquate Gerechtigkeitsnorm außerhalb des Bildungswesens. Bildungsgerechtigkeit liegt für Sie vor, wenn alle Schüler ein Mindestmaß an Kompetenzen aufweisen, die sie zu selbstständiger Lebensgestaltung und aktiver Teilhabe an der Gesellschaft befähigen.
15 Jahre grün-schwarze Bildungspolitik: Baden-Württembergs Schulen sind ein Trümmerhaufen
Der Bildungshaushalt ist eine Schön-Wetter-Utopie – nach 15 Jahren grün-schwarzer Bildungspolitik sind Baden-Württembergs Schulen nur mehr ein Trümmerhaufen!
Bürgergeld setzt völlig falsche Anreize – eine schallende Ohrfeige für die arbeitende Bevölkerung
Bürgergeld setzt völlig falsche Anreize – T-Bone Steak statt Tafelladen – eine schallende Ohrfeige für die arbeitende Bevölkerung – Spaltung durch soziale Hängematte und Müßiggang – Leistung muss sich wieder lohnen!
AfD-Gesetzentwurf ist nötiger denn je für die Zukunft der nächsten Generationen!
Das „Gute-Schulstart-Gesetz“ ist nötiger denn je für die Zukunft der nächsten Generationen und unser Baden-Württemberg!
Bericht zum Artensterben in Graben Neudorf
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Artensterben am Salebach-Kanal und den Tiefengeothermie-Bohrungen? Wir haben uns vor Ort ein Bild verschafft und mit Verantwortlichen der Tiefengeotherie-Baustelle gesprochen.
Eine Bankrotterklärung an die Bildungspolitik der letzten Jahrzehnte – der Gesetzentwurf der SPD!
Eine Bankrotterklärung an die Bildungspolitik der letzten Jahrzehnte ist der Gesetzentwurf der SPD-Fraktion zur Änderung des Schulgesetzes.
Forschung muss objektiv sein und darf nicht durch den Green Deal politisch vorgegeben werden
Die Grünen wollen Baden-Württemberg als Forschungsland von ihren Gnaden darstellen, mahnt Balzer. „Gewünschte Forschungsergebnisse werden politisch durch den Green Deal vorgegeben, welche Antriebsarten für Fahrzeuge ‚gut‘ und welche ‚schlecht‘ sind.
Neues aus dem Landtag - Balzer informiert | Wann ist ein Panzer ein Panzer?
Wann ist ein Panzer ein Panzer und wann ist er keiner? Dieser Frage widmete sich "Bundesverteidigungsministerin" Christine Lambrecht auf peinlichste Weise im Bundestag. Sie erkannte, dass Panzer groß und schwer sind und mit großen Rohren schießen.