Rainer Balzer im Portrait

Aus Bad Schönborn für den Wahlkreis 29 – Bad Schönborn, Bruchsal, Forst, Hambrücken, Karlsdorf-Neuthard, Kronau, Oberhausen-Rheinhausen, Östringen, Philippsburg, Ubstadt-Weiher und Waghäusel.
Dr. Rainer Balzer Geb. am 10. 06. 1959 in Heidelberg, verheiratet
- Maschinenbaustudium an den Universitäten Karlsruhe und Stuttgart.
- Nach Industrietätigkeit, Lehrer an einer Gewerbeschule und Mitarbeit am Regierungspräsidium.
- Dozent an der Dualen Hochschule.
Politischer Werdegang
- Mitglied der Jungen Union
- Bis 2013 Mitglied der CDU
- Seit dem Jahr 2013 Mitglied der AfD und seit 2015 Sprecher des Kreisverbandes Karlsruhe-Land
- Seit der Landtagswahl 2016 als Abgeordneter der AfD im Landtag von Baden-Württemberg
Unseren Bürgern Antrieb verleihen
Familien, Schule und Bildung sind das Fundament unserer Gesellschaft. In der Politik und meiner Funktion als Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg bin ich Mitglied in den Ausschüssen für Kultus, Jugend und Sport sowie Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Als Maschinenbau Ingenieur und langjähriger Gewerbelehrer konnte ich viele Erfahrungen und Eindrücke sammeln und meine Schüler bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten.
Im Rahmen von Schulprojekten haben wir beispielsweise alte NSU Quickly Mopeds auf Elektroantriebe umgerüstet. Mir ist es bei meiner Arbeit sehr wichtig, den jungen Menschen Antrieb und Inspiration für ihr weiteres Leben zu liefern.
Nichts verpassen - folgen Sie mir in den sozialen Netzwerken!
Termine
Mediathek
Rede bei Demo "Wir in Bruchsal" vom 21. August 2023
Energiewende, Corona-Pandemie und Klimakatastrophe - das alles sind keine "Katastrophen" im eigentlichen Sinn. Es sind vom politischen Establishment eingesetzte „Schlagworte und Szenarien“, um mit Gesetzen und Verboten möglichst tief in das Privatleben und die persönliche Freiheit der Bürgerinnen und Bürger eingreifen zu können.
G8 hat keine Probleme gelöst – kein Ziel Ihrer Bildungspolitik wurde erreicht
Anlässlich der G-9-Debatte bleibt zu sagen: Auch die halbherzigen Optimierungsversuche gerade aus den grünen Reihen brachten die heftige Kritik und den massiven Protest nicht zum Schweigen, als vor knapp zwanzig Jahren das 8-jährige Gymnasium eingeführt wurde. Wir fordern Ministerin Schopper auf, endlich ein Konzept zu erarbeiten: Sie dienen dem Volk und nicht Ihrer Partei.